QUICK-SCAN

Der Quick-Scan ist der kleine Bruder der SWOT-Analyse. SWOT steht für Stärken / Schwächen / Chancen / Risiken. Der Quick Scan eignet sich besonders in Situationen, in denen man einen schnellen, umfassenden Überblick braucht.

Unternehmenskrisen bahnen sich meist frühzeitig an & durchlaufen dabei sehr typische Phasen. Die Schwierigkeit liegt darin, das Risiko frühzeitig zu erkennen und dann wirksam gegenzusteuern und einen Turnaround, eine Trendwende zu erreichen. 

Der Quick-Scan kann sowohl in der Risiko-Früherkennung eine Rolle spielen als auch in einer akuten Krisensituation, in der schnelles Handeln gefragt ist und von Kapitalgeberseite oft auch gefordert wird. Von der SWOT Analyse unterscheidet sich der Quick-Scan hauptsächlich im Umfang. 

Bei sehr hohem Handlungsdruck (Verluste / Zahlungsfähigkeit) ergänzt ein so genannter Sanierungs-Check die Analyse und liefert die Grundlage für Sanierungspotenziale & Quick Wins sowie mögliche Fortführungsoptionen. Oft fordern auch die Banken Umfassende SWOT Profile zur weiteren Kreditunterstützung. Der Überblick über Finanzen & Ertragspotentiale gibt so auch unseren Kunden die Möglichkeit cool zu bleiben.

Wir checken in beiden Varianten fallbezogen folgende Bereiche:   

  • Finanzen, Controlling
  • Steuerung und IT

Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Unternehmen auf eine Krise zusteuert und Sie sich einen schnellen Überblick verschaffen wollen, wo genau Sie stehen, dann haben wir etwas für Sie: 

MACHEN SIE DEN KRISEN-CHECK: 
5 Minuten für Ihre Krisen-Prävention.

Niemand gesteht sich gern ein, dass es in seinem Unternehmen kriselt. Lieber hofft man auf die Zukunft, den nächsten Auftrag und ignoriert die Alarmsignale, mit der sich jede Krise ankündigt. Wir zeigen Ihnen die fünf wichtigsten Krisen-Phasen und wie Sie in jeder Phase gegensteuern können. Einfach Vorname und E-Mail einfügen und Krisen-Check runterladen.