Analyse. 


 Inhaber mittelständischer Unternehmer sind in einer Krise häufig hohen Risiken ausgesetzt. Der Grund sind persönliche Bürgschaften. Die echte Tragweite dieser Risiken können nur die wenigsten Unternehmer wirklich einschätzen

SWOT-ANALYSE

Wenn sich eine Krise abzeichnet, brauchen Banken Fakten, um über eine mögliche Kapitalbereitstellung oder Kreditverlängerung zu entscheiden. Sie fordern dann eine SWOT-Analyse. Unsere SWOT-Analysen geben den Banken einen Überblick über die Finanzen und Ertragspotenziale des Unternehmens und unseren Kunden die Möglichkeit cool zu bleiben.

IDW S 11 Liquiditäts- und   Vermögensanalysen

In einer sich zuspitzenden Krise ist die Feststellung bzw. Überwachung einer Zahlungsunfähigkeit / Überschuldung mit hohen rechtlichen Anforderungen verbunden. Zur Vermeidung persönlicher Haftung muss der wirtschaftliche Stand des Unternehmens fortlaufend und präzise vom Geschäftsführer ermittelt werden. 

Unsere Stellungnahme umfasst u.a. die Erstellung von Finanzstatus & rollierender -Planung.  Unter Beachtung des aktuellen Insolvenzrechts implementieren wir bei Ihnen den Gesamtprozess & das Reporting. Der IDW S 11 Standard wird zudem bankseitig für Überbrückungskredite bzw.im Vorfeld einer Sanierung gefordert.

QUICK-SCAN

Ein Riss geht durchs Unterehmen, eine Krise tut sich auf. Unser Quick-Scan, ist eine kurze und schnelle SWOT-Analyse, die wir notfalls an einem Tag mit Hilfe von Unterlagen und Interviews erstellen können. Aus den Ergebnissen der Daten wird dann ein Profil erstellt, aus dem sich erste Maßnahmen und Empfehlungen ableiten lassen.